Photography

Daniel Preprotnik’s unique portrait photography has been influenced by various styles, such as Richard Avedon, and Irving Penn, which merged into his strong characteristic portrait style. The perspective of his art baffles the observer with an exceptional mixture of vigorous lines, beautifully arranged transitions and at the same time energetic black and white contrasts. Looking at the artist’s portraits always involves a confrontation you can’t escape from; a story is being told evolving a clear voice. Thus, Daniel’s art addresses its beholder establishing the dynamic form of a conversation.

Werbung

Sind Sie auf der Suche nach herausragender Fotografie, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern den Betrachter in ihren Bann zieht? Die Kunstfotografie von Daniel Preprotnik ist durchdrungen von tiefgehenden Botschaften und erzählt fesselnde Geschichten. Insbesondere zeichnen sich seine Porträts durch eine unmittelbare Lebendigkeit aus, die den Betrachter unweigerlich anspricht. Gleichzeitig zeugt Daniels Kunst von feinen Anspielungen und subtiler Bildsprache. Die Vielseitigkeit seiner Kunst ermöglicht eine Anwendung in verschiedenen Projekten, wobei der Künstler durch sein feines Gespür in der Lage ist, den Kern eines Vorhabens zu erfassen und dessen wahre Natur in ästhetischer Form hervorzubringen.

Daniel Preprotnik Photography

Die Grundlage meiner künstlerischen Tätigkeit liegt in der Verwendung von Licht und Schatten. Präzise ausgearbeitete Porträts und Gesichter mit Persönlichkeit stellen für mich eine kreative Herausforderung dar. Zusammengefasst lässt sich sagen: In jeder individuellen Persönlichkeit verbirgt sich ein gewisses Je-ne-sais-quoi, und genau das bringe ich zum Vorschein. Es bedarf nicht zwingend eines Modelaussehens, um einen fotogenen Eindruck zu hinterlassen, denn wahre Ausstrahlung entsteht durch die Einzigartigkeit der Persönlichkeit.

Equipment

  • Hasselblad
  • Broncolor

Credentials

  • S.Oliver
  • Fashion & Image
  • Sullen Clothing
  • Pitcha Eyewear
  • Dayguide Magazin
  • Smac Magazin
  • Hasselblad Exhibition Photo 17 Zürich